Was ist eine Polycarbonatplatte?
Hauptsächlich aus Polycarbonat – einem technischen Thermoplast – zusammengesetzt, werden diese Vollplatten auch als Polycarbonat-Vollpaneele, PC kugelsicheres Glas oder einfach nur Vollplatten bezeichnet.
Die Bezeichnung „Unzerbrechliches Glas“
Dieses hochfeste Material mit hervorragender Lichtdurchlässigkeit und Schalldämmung bietet außergewöhnlichen Schutz vor Stößen. Es widersteht dem Aufprall von Steinen, Ziegeln und Hämmern und eignet sich daher ideal für Schilder bei Ausschreitungen und Flugzeugfenster. Mit einer mehrhundertfach höheren Schlagfestigkeit als herkömmliches Glas, mehrfachen der gleichen Dicke aufweisenden Acrylglas sowie 2- bis 20-mal so hoch wie gehärtetes Glas bleibt es unversehrt, wenn ein 2 kg schwerer Hammer aus 2 Metern Höhe darauf fällt – was seinen Ruf als „unzerbrechliches Glas“ rechtfertigt.
Sechs wesentliche Vorteile von Polycarbonatplatten
① Lichtdurchlässigkeit: 95 %+ Klarheit (glasgleich) mit nur 6 % Lichtverlust über 10 Jahre.
② UV-Schutz: UV-Beschichtung blockiert 99 % der ultravioletten Strahlen und verhindert gleichzeitig Kondensation, um die Innenausstattung zu schützen.
③ Schallschutz: 26 dB Geräuschreduktion – bewährt bei Lärmschutzwänden an U-Bahnen, Hochgeschwindigkeitsstrecken und Autobahnen.
④ Brandschutz: B1 brandhemmend (selbstlöschend) nach GB 8624-Standard.
⑤ Wetterbeständigkeit: Temperaturwechsel von -40 °C bis 120 °C ohne thermische Verformung standhalten und strukturelle Stabilität gewährleisten.
⑥ Thermische und ökologische Effizienz: 7–25 % bessere Isolierung als Glas (Spitzenwert 49 % Effizienz), Produktionsabfälle zu 100 % recycelbar.
Anwendungen
Neben Kuppelhäusern eignen sich Polycarbonatplatten hervorragend für:
Lärmschutzwände an Autobahnen
Fazit
Verstehen Sie die Wissenschaft hinter seinem „unzerbrechlichen Glas“-Erbe, und bauen Sie Ihr Dome House selbstbewusst mit hochwertigen Polycarbonatplatten!